Spielbericht

September 23, 2024

SGM Abstatt/Ilsfeld – TSV Talheim 0:9: Kantersieg gegen überforderte Gäste

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast in Ilsfeld, wo wir gegen die zweiten Mannschaften des SC Abstatt und den SC Ilsfeld, die gemeinsam eine Spielgemeinschaft bilden, antraten. Man merkte früh, dass die Gegner mit unserer Offensive überfordert waren. So dauerte es lediglich vier Minuten bis wir in Führung gingen. Nach einem Pass von Michael Schoch auf Lars Michalitschke wurde dieser im Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Julian Bertsch brachte den zweiten Versuch (nachdem der erste Versuch wiederholt werden musste) sicher zum 1:0 unter. Für das 2:0 sorge in der 11. Minute Lars Michalitschke. Danach standen die Hausherren kurze Zeit ein wenig geordneter und ließen weniger Chancen zu. In der Defensive wurden wir nahezu nicht beschäftigt und hatten einen verhältnismäßig ruhigen Nachmittag. Mitte der ersten Halbzeit legten wir dann nochmals nach: jeweils zwei weitere Tore von Julian Bertsch (26. und 39. Minute) und Flo Winzig (30. und 40. Minute) sorgen für die komfortable 6:0 Pausenführung.
 
In der zweiten Halbzeit wechselten wir ein wenig durch, sodass alle Spieler genügend Spielpraxis erhielten. Der eingewechselte Philipp Stapf konnte auch gleich das 7:0 in der 57. Minute erzielen. Zwei Minuten später konnte sich erneut Julian Bertsch in die Torschützenliste zum 8:0 eintragen. Leider verflachte für die restliche halbe Stunde die Partie. Wir waren einfach nicht mehr „gierig“ weitere Treffer zu erzielen, obwohl genügend Torchancen vorhanden waren. Wir spielten am Ende zu umständlich und waren auch nicht mehr so konzentriert wie in den bisherigen 60 Minuten zuvor. In der 78. Minute sorgte Julian Bertsch mit seinem fünften Treffer für den Endstand von 9:0.
 
Fazit: Durch eine konzentrierte Anfangsphase legen wir früh in der Partie den Grundstein für einen ungefährdeten Sieg. Bei konsequenterer Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit hätte der Sieg auch nochmals deutlich höher ausfallen können. Dies ist sicherlich der einzige Kritikpunkt, den wir uns vorwerfen lassen müssen.
 
Ausblick: Am kommenden Sonntag, 29.09. empfangen wir den SC Böckingen. In den letzten Jahren hatten wir nicht gegen den SC Böckingen gespielt, daher fällt eine Einschätzung schwer. Mit sechs Punkten steht unser nächster Gegner im Mittelfeld der Tabelle. Mit der richtigen Einstellung müssen allerdings auch in diesem Heimspiel drei Punkte her. Spielbeginn ist wie gewohnt um 15.00 Uhr. Zuvor empfängt unsere zweite Mannschaft um 13.00 Uhr die TGV Eintracht Beilstein.
 
Mit sportlichen Grüßen,
Oliver Kreh