Spielbericht

September 9, 2025

SV Leingarten – TSV Talheim 1:1: TSV verpasst dritten Sieg im dritten Spiel

SV Leingarten – TSV Talheim 1:1: TSV verpasst dritten Sieg im dritten Spiel

Mit viel Selbstbewusstsein traten wir zum Auswärtsspiel beim Bezirksligaabsteiger SV Leingarten an. Bei sommerlichen Temperaturen übernahmen wir von Beginn an das Spielgeschehen. Leingarten stand tief und versuchte durch Konter für Gefahr zu sorgen. Bis zum Strafraum konnten wir uns immer wieder gut durchkombinieren, einzig der Pass oder die Flanke in die Mitte war nicht präzise genug und so verpuffte die Torchance. Leingarten hatte die Führung auf dem Fuß, doch in einer Szene war unser Keeper Dimi im Eins gegen Eins hellwach, ebenfalls hatten wir bei einem Abschluss an den Pfosten Glück. Nach 45 torlosen Minuten hatten wir zwar mehr Spielanteile, Leingarten war aber ebenfalls nicht chancenlos.
 
Im zweiten Durchgang war es nahezu dasselbe Spiel. Auch in diesem Abschnitt spielten wir zwar gut nach vorne, der entscheidende Pass war aber nicht genau genug. In der Defensive bekamen wir die Leingartener Stürmer gut in den Griff und mussten kaum Torchancen hinnehmen. Dann kam die Schlussviertelstunde. Zunächst wurde Julian Bertsch nach einem Abschluss gefoult und der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Strafstoß. Diesen konnte Eduard Lehmann souverän zum 1:0 verwandeln (79.). In den verbleibenden Spielminuten erhöhte Leingarten ihre Offensivbemühungen, wir müssen uns den Vorwurf gefallen lassen, nicht einen Konter sauber zu Ende gespielt zu haben. Das 2:0 hätte die Entscheidung bedeutet. In der 87. Minute mussten wir dann den unglücklichen Ausgleichstreffer hinnehmen. Bitter, dass wir zuvor einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte nicht zugesprochen bekommen hatten. Ehrlicherweise verteidigten wir dann im Anschluss den gegnerischen Angriff aber auch nicht gut. So kam Leingarten zum späten 1:1. In der Nachspielzeit rettete unser Keeper Dimi dann sogar noch den Punkt.
 
Fazit: Der Gegentreffer kurz vor Schluss war zwar bitter, dennoch geht das Unentschieden grundsätzlich in Ordnung. Wir konnten leider nicht unsere beste Offensivleistung abrufen und kamen aus dem Spiel heraus kaum zu Torchancen. Alles in allem kann man dennoch nach sieben Punkten aus drei Spielen von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Natürlich gilt es jetzt hier weiterzumachen und auch in den kommenden Spielen wichtige Punkte einzufahren.
 
Ausblick: Am kommenden Sonntag, 14.09.2025 begrüßen wir die GSV Eibensbach. Eibensbach ist momentan Tabellenletzter und musste am Sonntag eine heftige 14:0 Klatsche gegen die SGM Fürfeld/Bonfeld einstecken. Sicherlich sind unsere kommenden Gegner auf Wiedergutmachung aus. Wir gehen bei dieser Tabellensituation natürlich als klarer Favorit in die Partie und wollen unsere Heimserie weiter ausbauen. Wir dürfen dieses Spiel dennoch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr. Zuvor trifft um 13.00 Uhr unsere zweite Mannschaft auf den TV Flein (momentan Tabellenführer der B2).
 
Drückt uns weiterhin die Daumen.
 
Mit sportlichen Grüßen,
 
Oliver Kreh

Vorwort Spieltag Kreisliga A1 und B2 vom 14.09.2025

Liebe Fans des TSV Talheim sowie die Gästefans aus Flein und Eibensbach,
 
sehr geehrte Zuschauer, willkommen zum vierten Spieltag des TSV Talheim in dieser Saison.
 
TSV II: Nach drei Spieltagen steht unsere zweite Mannschaft bei lediglich einem Punkt. Gegen eine halbe erste Mannschaft von der TSG Heilbronn II und gegen den ASV Heilbronn konnten wir leider keine Punkte holen. Im Heimspiel gegen den SSV Auenstein II mussten wir kurz vor Schluss den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen. Heute empfangen wir mit dem TV Flein noch dazu den Tabellenführer und großen Favoriten der Kreisliga B2. Die Voraussetzungen sind alles andere als optimal und dennoch sind es gerade solche Situationen und Spiele in denen man vielleicht doch das Ruder herumreißen kann. Gegen Flein muss heute natürlich alles passen, um einen Punkt zu ergattern. Viel Erfolg dabei!
 
TSV I: Drei Spiele – sieben Punkte. Dies sieht auf den ersten Blick sehr vernünftig aus. Der große Vorteil unserer Mannschaft ist die wenige Veränderung zum Vorjahr. Dadurch ist unsere Mannschaft sehr eingespielt. Nachteil ist allerdings, dass wir es nicht geschafft haben, die Mannschaft entscheidend zu verjüngen. Bislang spielen die aufgerückten A-Jugendspieler aufgrund von Verletzungen noch keine Rolle. Heute empfangen wir mit der GSV Eibensbach den Tabellenletzten. Noch dazu mussten unsere heutigen Gegner letzten Sonntag eine heftige 14:0 Klatsche hinnehmen. Auch wenn die Ausgangslage klar erscheint und wir als Favorit in dieses Spiel gehen werden, müssen wir dennoch mit der notwendigen Konzentration und dem entsprechenden Respekt gegenüber dem Gegner auftreten.
 
Wir freuen uns auf spannende und hoffentlich erfolgreiche Spiele unserer beiden TSV Teams!
 
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bitten Sie um Fairness gegenüber Gegnern, Zuschauern und Schiedsrichtern! – Vielen Dank!
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Oliver Kreh
 
Abteilungsleiter TSV Talheim Abt. Fußball