Spielbericht

Oktober 7, 2025

TSV Cleebronn – TSV Talheim 3:4: Spannung bis zum Abpfiff

TSV Cleebronn – TSV Talheim 3:4: Spannung bis zum Abpfiff

Trotz einer 3:0 Pausenführung wurde es in der zweiten Halbzeit nochmal spannend. Am Ende konnten wir die knappe 4:3 Führung über die Zeit retten und holen uns drei wichtige Punkte.
 
Bei wechselhaften Bedingungen (kurz vor Spielbeginn fing es an zu regnen, später scheinte die Sonne) entwickelte sich ein umkämpftes Spiel. Beide Mannschaften wollte zunächst kein Risiko eingehen und spielten viele lange Bälle. Aufgrund des schmierigen Bodens und des Winds war dies für beide Defensivreihen eine spannende Aufgabe die Angriffe zu verteidigen. Mit einem langen Ball von Tizian Neutz auf Julian Bertsch konnte dieser mit einem überlegten Lupfer zum 1:0 in der 10. Minute die Führung erzielen. Mit zunehmender Spieldauer kamen wir immer besser in die Partie. In der 40. Minute köpfte nach Eckball von Fran Ivkovic Oliver Kreh zum 2:0 ein. Zwei Minuten später nach einer Flanke aus dem Halbfeld legte Julian Bertsch den Ball am Cleebronner Torwart vorbei. Dieser konnte unseren Spielertrainer nur durch ein Foul stoppen. Den fälligen Elfmeter konnte Julian Bertsch zur 3:0 Pausenführung nutzen.
 
Cleebronn kam mit viel Elan aus der Kabine zurück und kombinierte sich gleich sehenswert nach vorne. Bereits in der 47. Minute mussten wir den Anschlusstreffer hinnehmen. Wir versuchten gleich zu antworten und hatten in der 48. Minute durch einen Eckball die Gelegenheit dazu. Weder der Eckball selbst, noch die Flanke danach fand unsere Spieler und so liefen wir in einen Konter, welchen Cleebronn zum 2:3 nutzte. Nun war wieder alles offen und dies nach 3:0 Zwischenergebnis. Glücklicherweise fanden wir in der 55. Minute eine passende Antwort. Erneut nach einem Eckball landete der Ball bei Eduard Lehmann, der zum 4:2 ins kurze Eck traf. Wer nun gehofft hatte, die Partie würde ruhiger verlaufen, hatte sich getäuscht. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kam Cleebronn in der 66. Minute erneut zum Anschlusstreffer. In den restlichen Minuten waren wir in erster Linie damit beschäftigt ein weiteres Gegentor zu verhindern. Unsere Konterchancen spielten wir leider nicht konsequent aus. Mit viel Einsatz und Wille konnten wir die knappe Führung schlussendlich über die Zeit retten und einen 4:3 Auswärtssieg erringen.
 
Fazit: Nach einer starken ersten Halbzeit machten wir es in der zweiten Halbzeit unnötig spannend. Vor allem die beiden frühen Gegentore gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs hätten wir nicht so einfach kassieren dürfen. Leider waren wir auch krankheitsbedingt etwas gebeutelt, sodass wir auch zu wenig für Entlastung in der Offensive sorgen konnten. Dennoch nehmen wir die drei Punkte natürlich gerne mit und wissen sicherlich, was wir bei den kommenden Spielen besser machen können.
 
Ausblick: Am Sonntag, 12.10. erwarten wir mit dem VfL Brackenheim einen Favoriten auf den Aufstieg. Mit aktuell 16 Punkten aus sieben Partien steht Brackenheim auf Rang 3 der Tabelle. Wir brauchen eine gute Tagesform um mithalten zu können. Dennoch wollen wir alles in die Waagschale werfen, um etwas mitzunehmen. Spielbeginn in Talheim ist um 15.00 Uhr.
 
Drückt uns auch weiterhin die Daumen.
 
Mit sportlichen Grüßen,
 
Oliver Kreh