Spielbericht

Dezember 2, 2024

TSV Talheim – SV Heilbronn am Leinbach II 10:0

Torfestival sichert Herbstmeisterschaft

Zum Abschluss der Hinrunde konnten wir trotz schwieriger Platzverhältnisse (teilweise war der Platz noch gefroren) spielerisch überzeugen und gewannen völlig verdient mit 10:0 gegen überforderte Gäste.
 
Zu Beginn der Partie konnten die Gäste noch mithalten. Nach rund zehn Minuten übernahmen wir dann das Spielgeschehen und drückten früh auf den Ausgleich. In der 12. Minute brachte uns Julian Bertsch in Führung. Auch danach ließen wir nicht locker und konnten die Fehler der gegnerischen Defensive immer wieder gut ausnutzen. Nach einem solchen Fehler fand Lars Michalitschke den in der Mitte stehenden Julian Bertsch, der zum 2:0 einschieben konnte (20.). Lars Michalitschke sorgte dann in der 24. Minute für eine verdiente 3:0 Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit waren wir klar überlegen, machten es aber vor dem Tor häufig zu kompliziert. Kurz vor der Halbzeit wurden wir dann wieder zielstrebiger und Julian Bertsch zum Dritten sowie Colin Blattert mit einer schönen Ballannahme und einem satten Schuss konnten den Vorsprung auf 5:0 ausbauen (43. + 45.).
 
Anders als in den Spielen zuvor bauten wir dieses Mal nach der Halbzeit nicht ab, sondern blieben weiter aktiv. Auch Florian Winzig konnte sich nach schöner Kombination in die Torschützenliste eintragen (53.). Nach einem Eckball erhöhte Lars Michalitschke auf 7:0 (63.). Zwei Minuten später erzielte auch Colin Blattert seinen zweiten Treffer des Tages (65.). Mit seinen beiden Treffern zum 9:0 und 10:0 belohnte sich auch der letzte Offensivspieler Max Stapf mit zwei Toren (82. + 87.). Die Gäste verhielten sich über die gesamte Spielzeit trotz des klaren Ergebnisses absolut fair. Der Schiedsrichter hatte mit der Leitung der Partie eigentlich keine Herausforderung, der Spielverlauf war zu eindeutig.
 
Fazit: Nach unseren mäßigen Spielen in den vergangenen Wochen konnten wir in dieser Partie noch einmal unser Potential abrufen. Natürlich war der Gegner unterlegen, dennoch nahmen wir die Partie an und spielten zielstrebig und konsequent nach vorne. In regelmäßigen Abständen erzielten wir zudem unsere Tore. Alle Offensivspieler konnten auch mindestens ein Tor erzielen. Dennoch hatten wir fünf verschiedene Torschützen was durchaus unsere Vielfältigkeit in der Offensive zeigt. Mit 37 von möglichen 39 Punkten gehen wir als Herbstmeister in die Winterpause. Noch dazu haben wir ein herausragendes Torverhältnis von 71 geschossenen Toren zu nur acht Gegentoren. Alles deutet in der Rückrunde auf einen Zweikampf zwischen uns und dem SSV Auenstein hin. Auenstein liegt mit 34 Punkten nur drei Zähler hinter uns.
 
Ausblick: Nun heißt es erst einmal die Beine hochlegen und regenerieren. Mitte Januar starten wir dann in die Rückrundenvorbereitung. Für die anstehende Rückrunde sind wir nun natürlich die Gejagten und müssen die Tabellenführung verteidigen. Bereits in der Vorbereitung muss ein ordentlicher Leistungsstand erreicht werden, damit wir erfolgreich in die Rückrunde starten können.
 
Wir wünschen allen Spielern und Mitgliedern der Abteilung Fußball, allen Fans, die uns jeden Sontag unterstützen und unseren Sponsoren ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und einen schönen Jahresausklang. Kommen Sie gut ins Jahr 2025.
 
Mit sportlichen Grüßen,
Oliver Kreh