Bei schwierigen Platzverhältnissen entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit zahlreichen Torchancen und vielen Toren. Am Ende konnten wir einen verdienten Heimsieg landen, haben aber noch immer spielerisch Luft nach oben.
Wir kamen erneut gut in die Partie und Lars Michalitschke brachte uns bereits in der dritten Minute in Führung. Leider wehrte diese nur kurz und nach einem Abstimmungsfehler in unserer Defensive wurden wir in der 9. Minute mit dem 1:1 bestraft. Danach drückten wir auf die erneute Führung, waren im Abschluss allerdings entweder zu unpräzise oder die Gäste warfen sich in die Abschlüsse und blockten den Schuss. Es dauerte bis kurz vor der Pause ehe wir ein zweites Mal jubeln konnten. Nach einem Eckball wurde Flo Winzig noch beim Abschluss geblockt. Der Ball landete vor den Füßen von Oliver Kreh, der zum 2:1 einschießen konnte (41.). In der 43. Minute setzte sich Tizian Neutz auf der Außenbahn durch. Seine Flanke prallte dem gegnerischen Abwehrspieler an die Hand. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Julian Bertsch verwandelte sicher zum 3:1. Weitere zwei Minuten später erhöhte Flo Winzig mit einem strammen Schuss ins lange Eck auf 4:1. Leider ließen wir uns mit dem Halbzeitpfiff erneut veräppeln und kassierten ein unnötiges Gegentor zum 4:2.
In der zweiten Halbzeit standen wir insgesamt geordneter. Die TG Böckingen kam nur noch zu einzelnen Abschlusschancen. Wir gingen in der zweiten Halbzeit viel zu verschwenderisch mit unseren Torchancen um. Weitere Tore und damit eine weniger stressige Schlussphase hätten wir uns dadurch ersparen können. Ein Kopfballtor von Oliver Kreh nach einem Eckball von Colin Blattert sorgte für die Vorentscheidung. Am Ende konnten wir eine umkämpfte Partie mit 5:2 für uns entscheiden.
Fazit: Durch den 5:2 Sieg rücken wir an die Tabellenspitze und gehören sicherlich nach sieben Spielen zum klaren Favoritenkreis in der Kreisliga B3. Mit sechs Siegen und einem Unentschieden ziehen wir am SSV Auenstein vorbei (Sechs Siege und eine Niederlage). Da wir nächstes Wochenende spielfrei sind, kann der SSV Auenstein allerdings wieder vorbeiziehen.
Ausblick: Dieses Wochenende (19.,20. Oktober) sind beide aktiven Mannschaften spielfrei. Am Wochenende danach stehen die Spiele gegen den TV Flein I und II an. Wir informieren nächste Woche hierzu nochmal. Merken Sie sich auch schon einmal den 31.10. vor. Wir empfangen im Bezirkspokal die Sportfreunde Lauffen!
Mit sportlichen Grüßen,
Oliver Kreh